![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Wundversorgung
(Artikel in dieser Rubrik: 8)
![]() Standard "Versorgung von Bagatellwunden" Kleine Abschürfungen, Kratzer oder Schnittwunden gehören zu den alltäglichen Verletzungen, die in den meisten Fällen keinen Arztbesuch rechtfertigen. Nur wenige Handgriffe genügen, um solche Blessuren richtig zu versorgen. Unser Standard hilft dabei, kein Detail zu übersehen. Mehr Informationen |
![]() Standard "aufsteigender und absteigender Handverband" Wunden an der Hand sind zumeist nicht sonderlich bedrohlich. Das Anlegen eines Handverbandes ist daher eine vergleichsweise simple Aufgabe. Mehr Informationen |
![]() Standard "Schildkrötenverband am Knie oder am Ellenbogengelenk" Der Schildkrötenverband trägt seinen Namen zu Recht. Wie die Schuppen eines Reptilienpanzers legen sich die Bahnen über die Wunde. Wir zeigen Ihnen die genaue Durchführung. Mehr Informationen |
![]() Standard "Vakuumtherapie" Bei Wundinfekten, Wundnekrosen und Durchblutungsmangel stoßen herkömmliche Verbandstechniken schnell an ihre Grenzen. Mit der Vakuumtherapie indes kann manch "hoffnungslose" Wunde doch noch abheilen. Mehr Informationen |
![]() Standard "Verbandswechsel Dekubitus" Immer bessere Wundauflagen erhöhen die Chance, selbst chronifizierte Hautdefekte zur Abheilung zu bringen. Gleichzeitig jedoch wecken diese vermeintlichen "Wundermittel" Begehrlichkeiten. Allzu schnell geraten Pflegekräfte in Erklärungsnöte, wenn sich ein Dekubitus wider Erwarten doch nicht erfolgreich therapieren lässt. Wir zeigen, wie eine moderne Wundversorgung funktioniert und wie sie im QM-Handbuch abgebildet werden muss. Mehr Informationen |
![]() Standard "Versorgung von primär heilenden Wunden" Ob nun als Folge eines Sturzes oder nach einem operativen Eingriff: Die Versorgung von primär heilenden Verletzungen gehört zum pflegerischen Alltag. Vor allem gilt es zu verhindern, dass sich ein akuter Hautdefekt zur chronischen Wunde entwickelt. Mehr Informationen |
![]() Pflegestandard "Trockene Wundauflagen und Schnellverbände" Seit mehr als 100 Jahren können kleinere Blessuren oder Operationswunden mit einem Wundschnellverband in wenigen Augenblicken versorgt werden. Also: Pflaster drauf und gut? Ganz ohne Risiko ist die Anwendung nicht. Mehr Informationen |
![]() Standard "Wundspülung" Das Ausduschen eines Hautdefekts mit ungefiltertem Leitungswasser ist preisgünstig, aber ein erhebliches Hygienerisiko. Pflegekräfte sollten eine ärztliche Verordnung verweigern und auf moderne Alternativen hinweisen. Diese haben wir in einem Standard zusammengefasst. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |