![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Verstopfung
(Artikel in dieser Rubrik: 7)
![]() Standardpflegeplan "Obstipation" (AEDL) Mit zunehmendem Alter lassen nicht nur die Sehkraft und die Gelenkigkeit nach, auch der Darm wird träge. Folglich sollten Maßnahmen zur Prophylaxe und zur Therapie der Obstipation in fast jedem Pflegeplan zu finden sein. Wir haben die erforderlichen Textbausteine gestaffelt nach AEDL für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen |
![]() Standardmaßnahmenplan "Obstipation" (neues Strukturmodell / SIS / Fallbeispiele) Obstipation im Alter ist ein Massenphänomen. Insbesondere, wenn Senioren außerdem unter Multipler Sklerose, Demenz oder an den Folgen eines Schlaganfalls leiden, sind Verstopfungen eher die Regel als die Ausnahme. Mehr Informationen |
![]() Standard "manuelle Ausräumung bei Obstipation" Bewegungsmangel, der Missbrauch von Abführmitteln und vor allem eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr führen bei Senioren häufig zu Verstopfung. Wirken Einläufe und Klistiere nicht mehr, bleibt meist nur noch das manuelle Ausräumen. Da diese Maßnahme nicht risikolos ist, haben wir sie für das QM-Handbuch standardisiert. Mehr Informationen |
![]() Standard "Obstipationsprophylaxe" Schon zu Großmutters Zeiten galt: "Nach dem Essen sollst Du ruh’n oder tausend Schritte tun." Zumindest die tausend Schritte sind heute noch Bestandteil jeder modernen Obstipationsprophylaxe. Das "Ruhen" hingegen wird inzwischen schon deutlich kritischer bewertet. Mehr Informationen |
![]() Standard "Pflege von Senioren mit einem Reizdarmsyndrom" Patienten mit einem Reizdarmsyndrom brauchen ein dickes Fell. Bis zur Diagnose gehen nicht selten Monate ins Land. Und am Ende wird die Ursache dann irgendwo zwischen Hirngespinst und Depression einsortiert. Wir zeigen Ihnen, wie Pflegekräfte einem betroffenen Senioren wirklich helfen können. Mehr Informationen |
![]() Standard "Kolonmassage" Bevor die Pflegekraft zum Klistier greift, sollte sie es mit einer Kolonmassage probieren. Dieses uralte Hausmittel hat bei richtiger Durchführung eine absolut "durchschlagende" Wirkung. Mehr Informationen |
![]() Standardmaßnahmenplan Obstipation (SIS / Themenfelder) Mit Weizenkleie und Leinsamen allein ist einer hartnäckigen Obstipation nicht beizukommen. Oftmals helfen nur Sport, eine Ernährungsumstellung und viel Flüssigkeit. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |