![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Qualitätszirkel
(Artikel in dieser Rubrik: 4)
![]() Muster für den Abschlussbericht eines Qualitätszirkels Ein gewisses Maß an Misstrauen gehört offenbar zum Berufsbild eines MDK-Prüfers. Dieses zeigt sich einmal mehr bei Qualitätszirkeln. Wer die Treffen und Ergebnisse dieser Gruppe nicht penibel dokumentiert, gerät bei einer Kontrolle schnell in Beweisnöte. Wir haben ein Muster für einen Abschlussbericht erstellt. Mehr Informationen |
![]() Protokoll "Arbeitstreffen des Qualitätszirkels" Auch bei Qualitätszirkeln gilt "nicht dokumentiert = nicht stattgefunden". Wir haben daher ein Musterprotokoll erstellt, mit dem Sie auf zwei DIN-4A-Seiten alle wesentlichen Ergebnisse schriftlich festhalten können. Mehr Informationen |
![]() Die praktische Umsetzung des PDCA-Zyklus Qualitätsmanagement ohne "plan-do-check-act"? Nach Ansicht des MDK ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Tatsächlich verbirgt sich hinter diesem System aber keine hochkomplexe Wissenschaft, sondern lediglich eine Aneinanderreihung von Banalitäten und Selbstverständlichkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr QM-System mit geringem Aufwand PDCA-kompatibel machen. Mehr Informationen |
![]() Internes Qualitätsmanagement: Standardeinführung in unserer Pflegeeinrichtung Bürokratie im Quadrat. Zahlreiche PDL sehen sich bei externen Qualitätskontrollen mit einer kuriosen Forderung konfrontiert: Der Designprozess, die Implementierung und die Validierung neuer Standards ist im QM-Handbuch abzubilden. Oder auf Deutsch: Ein Standard zur Einführung von Standards muss her. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |