![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Nierenversagen
(Artikel in dieser Rubrik: 5)
![]() Standard "akute Nierenschädigung / Nierenversagen" Wenn Senioren ein akutes Nierenversagen erleiden, ist dafür zumeist eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr verantwortlich. Durch die Coronawelle kommt nun ein zweiter Faktor hinzu. Das SARS-CoV-2-Virus kann dieses Organ in kurzer Zeit regelrecht lahmlegen Mehr Informationen |
![]() Standardpflegeplan "chronische Niereninsuffizienz" (AEDL) Die Pflege von Dialysepatienten ist eine einzige Abfolge von Verboten und Einschränkungen, die konsequent jeden Rest an Lebensqualität zunichtemachen. Wir zeigen, wie Ihr Team dennoch eine menschenwürdige Versorgung planen kann. Mehr Informationen |
![]() Standard "Pflege nach einer Transplantation" (stationär) Immer schonendere Eingriffe machen es möglich, dass selbst 80-Jährige zu Transplantatempfängern werden. Doch die Euphorie nach einer geglückten Organübertragung weicht nicht selten der Ernüchterung, wenn die üppige Medikation ihre Nebenwirkungen zeigt. Hinzu kommt eine Infektanfälligkeit, die den Hygieneaufwand bei vielen Pflegemaßnahmen auf die Spitze treibt. Mehr Informationen |
![]() Standardmaßnahmenplan "chronische Niereninsuffizienz" (SIS / Fallbeispiele) Aussicht auf Heilung verspricht bei einer chronischen Niereninsuffizienz letztlich nur die Organtransplantation. Allerdings haben ältere Menschen nur eine geringe Chance, als Empfänger ausgewählt zu werden. Und so bleibt der Mehrzahl der Erkrankten keine andere Option, als sich dauerhaft mit den zahlreichen Einschränkungen zu arrangieren. Mehr Informationen |
![]() Standard "Pflege nach einer Transplantation" (ambulant) Hygiene ist der kritische Faktor bei der Versorgung älterer Menschen nach einer Transplantation. In einer sauberen Neubauwohnung mit kooperativen Angehörigen mag das funktionieren. Doch nicht immer findet das Pflegepersonal solch ideale Bedingungen vor. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |