Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins
zurück zur Startseite


zur Volltextsuche

A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Y Z Komplettübersicht

Rubrik: Mundgesundheit

(Artikel in dieser Rubrik: 3)

Konzeptstandard "Mundgesundheit" (stationär)

Bei der Erhaltung der Mundgesundheit ist die Mini-Taschenlampe das wichtigste Werkzeug jeder Pflegekraft. Mit genügend Licht und Erfahrung lassen sich Zahn- und Schleimhautschäden erkennen, bevor Schmerzen die Nahrungsaufnahme unmöglich machen. Mehr Informationen

Standard "Screening und Assessment der Mundgesundheit"

Leider gibt es für die Erfassung der Mundgesundheit keine anerkannte Skala. Statt also einfach die Risikofaktoren zu erkennen und deren Punktwerte zu addieren, bleibt nur die Einschätzung basierend auf der fachlichen Kompetenz der Mitarbeiter. Wir zeigen Ihnen, wie erfahrene Pflegeprofis dennoch die Gefährdung korrekt ermitteln. Mehr Informationen

Konzeptstandard "Mundgesundheit" (ambulant)

Nur wenige Senioren verfügen über eine intakte Zahnsubstanz und einen gesunden Mundraum. Die Mehrzahl der Hochbetagten leidet unter Karies, Mundsoor, Parodontitis oder schlecht sitzendem Zahnersatz. Wie diese Betroffenen zu versorgen sind, regelt der Expertenstandard. Mehr Informationen

A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Y Z Komplettübersicht