![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Hormontherapie
(Artikel in dieser Rubrik: 3)
![]() Standardmaßnahmenplan "bösartige Tumorerkrankungen" (neues Strukturmodell / SIS / Fallbeispiele) Wenn schon Ärzte im Krebs gegen Krebs machtlos sind - was kann dann schon eine Pflegekraft ausrichten? Eine ganze Menge! Denn die Versorgung von Tumorpatienten umfasst wesentlich mehr als Chemotherapie und Bestrahlung. Mehr Informationen |
![]() Standardpflegeplan "bösartige Tumorerkrankungen" (AEDL) Noch bis in die 80er-Jahre gab es für Senioren mit Krebs wenig Aussicht auf Heilung. Im Zentrum ärztlichen Handelns standen palliative Maßnahmen, vor allem die Schmerzlinderung. Heute werden selbst Hochbetagte operiert, bestrahlt oder erhalten eine Chemotherapie. Pflegekräfte stellt dieses vor immense Herausforderungen. Mehr Informationen |
![]() Standardmaßnahmenplan Tumorerkrankungen (SIS / Themenfelder) Eine Krebsdiagnose ist ein einschneidendes Ereignis. Sie kann das Leben der Senioren und ihrer Angehörigen von einem Moment auf den anderen verändern. Die Pflege von Betroffenen ist eine fachliche und seelische Herausforderung. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |