![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Heparin
(Artikel in dieser Rubrik: 3)
![]() Standard "Lungenödem" Ein Lungenödem zählt zu den Notfällen, die wenig Raum für Fehleinschätzungen lassen. Wenn Pflegekräfte die Gefahr nicht sofort und korrekt erkennen, kann es innerhalb von Minuten zum Atemstillstand und zum Tod kommen. Mehr Informationen |
![]() Notfallstandard "Bluthusten (Hämoptyse und Hämoptoe)" Bei intensivem Bluthusten sollten sich Pflegekräfte nicht allzu lange mit der Ursachenforschung aufhalten. Denn unabhängig vom Auslöser besteht fast immer Lebensgefahr. Mehr Informationen |
![]() Standard "Heparin-Injektion" Die tägliche Heparininjektion ist bei Betroffenen unbeliebt, angesichts einer drohenden Beinvenenthrombose oder Lungenembolie aber das kleinere Übel. Mit ein paar Tricks wird die Applikation um einiges erträglicher. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |