Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins
zurück zur Startseite


zur Volltextsuche

A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Y Z Komplettübersicht

Rubrik: Handschuhe

(Artikel in dieser Rubrik: 5)

Desinfektionsplan für die ambulante Pflege

Im Vergleich zur stationären Alten- und Krankenpflege ist das Infektionsrisiko bei ambulanten Diensten deutlich geringer. Die verbleibenden Ausbreitungswege können Sie mit einem soliden Desinfektionsplan wirksam absichern. Wir haben ein Muster erstellt. Mehr Informationen

Standard "Verwendung von unsterilen Einmalhandschuhen und Haushaltshandschuhen"

Einmalhandschuhe sind in jedem Hygienekonzept unverzichtbar. Doch schon kleine Anwendungsfehler machen die Schutzwirkung zunichte und gefährden die Gesundheit sowohl der Mitarbeiter als auch der Pflegebedürftigen. Mehr Informationen

Standard "Hautschutz für Pflegekräfte"

Bis in die 80er-Jahre hinein zählten zerschlissene Hände - ebenso wie der kaputte Rücken - zu den "Erkennungszeichen" jeder altgedienten Pflegekraft. Inzwischen jedoch haben die Pharmaunternehmen schonende Desinfektions- und Reinigungsmittel entwickelt. Diese töten Keime wirksam ab, ohne die Haut dabei in eine Kraterlandschaft zu verwandeln. Mehr Informationen

Standard "Schutzkleidung"

Eine Norowelle oder ein Krätzeausbruch lässt sich nur durch konsequente Personalhygiene eindämmen. Schutzkleidung ist dabei das zentrale Element. Die richtige Anwendung sollte mittels Standard im Pflegeteam vereinheitlicht werden. Mehr Informationen

Standard "Verwendung von sterilen Einmalhandschuhen / OP-Handschuhen"

Im Vergleich zu keimarmen Einmalhandschuhen sind sterile OP-Handschuhe etwa fünf- bis zehnmal teurer. Der Umgang damit sollte daher mit entsprechender Sorgfalt erfolgen. Mehr Informationen

A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Y Z Komplettübersicht