![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Fehlernährung
(Artikel in dieser Rubrik: 3)
![]() Standardpflegeplan "Untergewicht und Kachexie" (AEDL) Ein unterernährter Bewohner oder Klient bringt die zuständige Pflegedienstleitung zwangsläufig in Erklärungsnöte. Sie muss belegen, dass sie den Zustand des Senioren rechtzeitig erkannt und wirksame Maßnahmen eingeleitet hat. Gelingen kann dieser Nachweis nur über eine lückenlose Pflegeplanung. Mehr Informationen |
![]() Standardmaßnahmenplan "Untergewicht und Kachexie" (SIS / Fallbeispiele) Jeder Fall von Kachexie setzt das Team unter Rechtfertigungsdruck. Wurde der Pflegebedürftige regelmäßig gewogen? Haben die Mitarbeiter die Risikofaktoren korrekt bestimmt und effektive Interventionen gewählt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pflege- und Maßnahmenplanung an die Vorgaben des Expertenstandards zum Ernährungsmanagement anpassen. Mehr Informationen |
![]() Standardmaßnahmenplan Untergewicht und Kachexie (SIS / Themenfelder) Schlank zu sein, entspricht auch im Alter dem Schönheitsideal vieler Frauen. Untergewicht kann jedoch zu einer Vielzahl von Pflegeproblemen führen. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |