![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Fallbesprechung
(Artikel in dieser Rubrik: 3)
![]() Musterformular für Fallbesprechungen Fallbesprechungen sind aus der modernen Altenpflege nicht mehr wegzudenken. Viele Probleme lassen sich mit dem konzentrierten Wissen des gesamten Teams viel einfacher lösen. Unser Musterformular soll Ihnen helfen, komplexe Pflegesituationen systematisch zu erfassen und Schritt für Schritt Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Mehr Informationen |
![]() Standard "Fallbesprechung" (stationäre Pflege) Instrumente wie Pflegevisiten, Dienstübergaben oder Fallbesprechungen zählten bislang zu den - etwas angestaubten - Klassikern des Qualitätsmanagements. Mit Einführung der entbürokratisierten Pflegedokumentation und der neuen Pflegegrade gewinnen Werkzeuge zur Informationsweitergabe wieder erheblich an Bedeutung. Mehr Informationen |
![]() Standard "Fallbesprechung" (ambulante Pflege) Jede Fallbesprechung bindet erhebliche Personalressourcen. Daher ist es wichtig, dass diese Unterredungen strukturiert und zielorientiert durchgeführt werden. Am Ende muss der Klient spürbar davon profitieren. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |