![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Dusche
(Artikel in dieser Rubrik: 6)
![]() Standard "Nutzung einer Bettdusche (ambulante Pflege)" Keine noch so gründliche Körperreinigung mit einem Waschlappen ersetzt eine Dusche. Doch nicht jeder Pflegebedürftige kann aus dem Pflegebett ins Bad mobilisiert werden. Als Alternative bietet sich eine Bettdusche an. Mehr Informationen |
![]() Standard "Duschen von Pflegebedürftigen" (stationär) Fälle, in denen Senioren beim Duschen stürzen oder sich durch zu heißes Wasser verbrühen, beschäftigen regelmäßig die Gerichte. Daher sollten die Abläufe und Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Körperpflege eindeutig festgelegt und dokumentiert sein. Wir haben ein Muster für Sie erstellt. Mehr Informationen |
![]() Standard "Duschen in der Badewanne bei Hemiplegie (ambulant)” Die Versorgung von Schlaganfallpatienten ist für ambulant arbeitende Pflegekräfte immer wieder eine Belastungsprobe. Das zeigt sich beispielhaft bei der mühseligen Mobilisierung in eine enge Duschkabine. Als Alternative bietet sich das Duschen in der Badewanne an. Mehr Informationen |
![]() Standard "Dekubitusprophylaxe: Hautpflege" Noch immer kann die Pflegewissenschaft viele Fragen zur Entstehung eines Druckgeschwürs nicht beantworten. Dazu zählt der Streitpunkt, welche Bedeutung die Hautpflege bei der Dekubitusprophylaxe tatsächlich hat. Den aktuellen Stand der Forschung haben wir in unserem Standard zusammengefasst. Mehr Informationen |
![]() Standard "Vermeidung von Verbrühungen" Das blinde Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Mischbatterie führt jedes Jahr zu zahlreichen Verbrühungen von Pflegebedürftigen. Daher fordert die Heimaufsicht oftmals ein eigenes Konzept zur Vermeidung derartiger Unfälle. Mehr Informationen |
![]() Standard "Duschen von Pflegebedürftigen" (ambulant) In vielen Altbauwohnungen sind die Duschkabinen so winzig, dass man sich darin kaum umdrehen kann. Für einen Hocker oder gar einen Duschrollstuhl bleibt dann kein Platz. Erfahrene Pflegekräfte lassen sich davon aber nicht abhalten. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |