![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Bronchitis
(Artikel in dieser Rubrik: 11)
![]() Standardpflegeplan "chronische Bronchitis" (AEDL) Jahrzehntelanger intensiver Nikotinkonsum ruiniert letztlich selbst die stärkste Lunge. Und so leiden zahllose Raucher im Alter an chronischer Bronchitis. Wir zeigen Ihnen, wie eine sorgfältig geplante Pflege die Leistungsdefizite kompensiert, die Ressourcen aktiviert und gleichzeitig die Würde des Senioren bewahrt. Mehr Informationen |
![]() Standard "Pflege von Senioren mit einer akuten Bronchitis" Vor allem in den Wintermonaten erkranken viele Senioren an Bronchitis und werden dann wochenlang von Hustenreiz und Schmerzen gequält. Die Linderung dieser Beschwerden erfordert viel pflegerische Erfahrung. Ideal ist ein Mix aus traditionellen Hausmitteln und modernen Therapien. Mehr Informationen |
![]() Standard "Warmer Zitronenwickel" Mit dem Zitronenwickel hat es ein weiteres von "Omas Hausmitteln" in die moderne Pflegewelt geschafft. Mitunter erweist sich der Mix aus Wärme, ätherischen Ölen und menschlicher Zuwendung als erstaunlich wirksam. Mehr Informationen |
![]() Standard "Brustwickel" (ambulante Pflege) Ab und zu können Pflegekräfte einiges von Senioren lernen. Die heilende Wirkung von Brustwickeln etwa ist vielen alten Menschen noch aus ihrer Kindheit vertraut - lange bevor unsere modernen Antibiotika und Hustenlöser zur Verfügung standen. Bei einigen Krankheitsbildern ist diese Maßnahme indes strikt kontraindiziert. Mehr Informationen |
![]() Standard "Pflege von Senioren mit einer chronischen Bronchitis" Die chronische Bronchitis wird gerne als "Raucherhusten" verharmlost, vor allem von den Erkrankten selbst. Deren Versorgung stellt Pflegekräfte vor immer neue Probleme: von der täglichen Diskussion um den Zigarettenkonsum über die Behandlung der ständigen Infekte bis hin zur Beatmung. Mehr Informationen |
![]() Standard "Pflege von Senioren mit Erysipel ('Wundrose')" Ein Erysipel ist nicht nur schmerzhaft und lästig; für pflegebedürftige Senioren ist Wundrose eine ernste gesundheitliche Bedrohung. Wir zeigen Ihrem Team, wie die Infektion erkannt und behandelt wird. Mehr Informationen |
![]() Standard "Anwendung eines Flutters zur Sekretlösung" Quälender Dauerhusten am Tag und in der Nacht kann die körperlichen Ressourcen eines alten Menschen schnell erschöpfen. Vor dem Griff zum medikamentösen Hustenlöser kann es sinnvoll sein, um die Verschreibung eines Flutters zu bitten. Mehr Informationen |
![]() Standard "Sekretlösung durch Klopfmassagen" Mit der Klopfmassage steht ein effektives Mittel zur Verfügung, um festsitzenden Schleim zu lockern. Vor allem bei akuter und bei chronischer Bronchitis können Pflegekräfte quälenden Dauerhusten so lindern. Mehr Informationen |
![]() Standard "Sekretlösung durch mechanische Vibration" Mit der Vibrationsbehandlung lässt sich quälendes Sekret selbst dann lösen, wenn Inhalationen und Drainagelagerungen zuvor erfolglos blieben. Wichtig ist neben einer fundierten Einweisung auch ein entsprechender Pflegestandard. Denn allzu schnell verkehrt sich der Effekt ins Gegenteil und bringt den betroffenen Senioren in ernste Gefahren. Mehr Informationen |
![]() Standardmaßnahmenplan "chronische Bronchitis" (SIS / Fallbeispiele) Nach einem halben Jahrhundert Zigarettenkonsum geht im Alter vielen Rauchern buchstäblich die Luft aus. Mit der Atemnot stellen sich allerlei weitere Pflegeprobleme und Risiken ein. Das macht die Maßnahmenplanung anspruchsvoll. Mehr Informationen |
![]() Standardmaßnahmenplan chronische Bronchitis (SIS / Themenfelder) Selbst die schlimmste Atemnot hält die meisten Senioren mit chronischer Bronchitis nicht davon ab, sich bei nächster Gelegenheit eine Zigarette anzumachen. Also bleibt die Krankheit. Und die Pflegeprobleme auch. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |