![]() |
Sie befinden hier sich im Stichwortindex des pqsg-Magazins |
zurück zur Startseite |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |
Rubrik: Basalaktivierung
(Artikel in dieser Rubrik: 2)
![]() Standard "basale Stimulation" (ambulante Pflege) Die basale Stimulation ist mehr als nur ein Ansatz zur Förderung von hirnorganisch beeinträchtigten Senioren. Im umkämpften Pflegemarkt ist die Implementierung dieses Konzepts immer auch ein Marketingfaktor, der sich prächtig auf Werbeflyern und auf Firmen-Homepages macht. Mehr Informationen |
![]() Standard "basale Stimulation" (stationäre Pflege) Bewohner im Koma, Apoplexiekranke oder Alzheimerpatienten im späten Stadium sind mit herkömmlichen Stimulationstechniken kaum noch zu erreichen. Die basale Stimulation setzt daher auf elementare menschliche Wahrnehmungen wie spüren, schmecken, hören oder riechen. Mehr Informationen |
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z | Komplettübersicht |