Mit zunehmendem Alter lassen nicht nur die Sehkraft und die Gelenkigkeit nach, auch der Darm wird träge. Folglich sollten Maßnahmen zur Prophylaxe und zur Therapie der Obstipation in fast jedem Pflegeplan zu finden sein. Wir haben die erforderlichen Textbausteine gestaffelt nach AEDL für Sie zusammengestellt.
Mehr Informationen
Obstipation im Alter ist ein Massenphänomen. Insbesondere, wenn Senioren außerdem unter Multipler Sklerose, Demenz oder an den Folgen eines Schlaganfalls leiden, sind Verstopfungen eher die Regel als die Ausnahme.
Mehr Informationen
Standard "Obstipationsprophylaxe"
Schon zu Großmutters Zeiten galt: "Nach dem Essen sollst Du ruh’n oder tausend Schritte tun." Zumindest die tausend Schritte sind heute noch Bestandteil jeder modernen Obstipationsprophylaxe. Das "Ruhen" hingegen wird inzwischen schon deutlich kritischer bewertet.
Mehr Informationen
Mit Weizenkleie und Leinsamen allein ist einer hartnäckigen Obstipation nicht beizukommen. Oftmals helfen nur Sport, eine Ernährungsumstellung und viel Flüssigkeit.
Mehr Informationen