Standard "Pflege von Senioren mit Hepatitis A/B/C"
Was den "Angstfaktor" angeht, steht die Virushepatitis im Schatten von MRSA und AIDS. In der Praxis jedoch ist insbesondere das Hepatitis-B-Virus ein erhebliches Risiko für Senioren und Pflegekräfte. Da schon kleinste Blutströpfchen eine Infektion auslösen, können sich Hygienemängel bitter rächen.
Mehr Informationen
Standardpflegeplan "Leberzirrhose" (AEDL)
Witze über Leberzirrhose gibt es fast so viel wie Kalauer über Blondinen. Die blanken Fakten hingegen ernüchtern. Die Überlebensaussichten sind kaum besser als bei Lungenkrebs. Und da die meisten Betroffenen trotz allem stramme Alkoholiker bleiben, gerät die Pflege oft zur Tortur.
Mehr Informationen
Fast immer ist eine Leberzirrhose die Folge von jahrzehntelangem Alkohol- und Drogenmissbrauch. Viele Betroffene sind schon mit fünfzig in einem so desolaten körperlichen Zustand, wie sonst nur Hochbetagte. Die Versorgung der oftmals suchtkranken Senioren ist für Pflegekräfte eine Herausforderung.
Mehr Informationen
Jahrzehntelanger Alkoholkonsum ruiniert letztlich auch die stärkste Leber. Es kommen zahllose Pflegeprobleme, die wir in unserem Standardmaßnahmenplan detailliert beschreiben.
Mehr Informationen