|
|

Bitte achten
Sie darauf:

- Achten
Sie darauf, dass sich in das Benutzername-Eingabefeld kein unsichtbares
Leerzeichen 'eingeschmuggelt' hat. Löschen Sie ggf. den gesamten
Benutzernamen aus dem Feld und geben Sie ihn neu ein.
- Es
funktioniert
trotzdem nicht? Unsere Hotline ist jeden Tag von 8 Uhr bis 21.30 Uhr
für
Sie erreichbar. Wählen Sie bitte: 05145 93 94 100.
Oder schreiben Sie eine eMail an info@pqsg.de
. Wir werden das Problem
sofort lösen.
|
|
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
- Sie haben das Recht, binnen vierzehn
Tagen
ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des
Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
[Annika Klugkist, Albert-Einstein-Ring 4, 29331 Lachendorf, Telefon:
(051 45) 93 94 100, Fax (032) 12 11 97 76 0, E-Mail: info@pqsg.de]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
- Die Adresse des
Muster-Widerrufsformulars lautet https://pflege.plus/seiten/abo/widerruf.htm.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht
es
aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor
Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen:
- Wenn Sie diesen
Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art
der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung
gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung
verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Haben Sie
verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen
soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem
Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des
Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits
erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im
Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Sonstiges
- Genereller
Hinweis zur Nutzung des Magazins: Zweck unserer Muster und Textvorlagen
ist es nicht, unverändert in das QM-Handbuch kopiert zu werden. Alle
Muster müssen in einem Qualitätszirkel diskutiert und an die
Gegebenheiten vor Ort anpasst werden. Unverzichtbar ist häufig auch
eine inhaltliche Beteiligung der jeweiligen Haus- und Fachärzte, da
einzelne Maßnahmen vom Arzt angeordnet werden müssen. Außerdem sind
etwa einige Maßnahmen bei bestimmten Krankheitsbildern kontraindiziert.
- Hier
finden Sie
die Print-Version unserer AGBs. Bei Tippfehlern
während der
Registrierung klicken Sie einfach auf den "zurück"-Knopf Ihres Browsers
und senden die korrigierten Daten erneut ab.
- Alle
Angaben in diesem Magazin wurden mit großer Sorgfalt ermittelt und
kontrolliert. Sie basieren jedoch auf der Richtigkeit der
Fachliteratur, uns erteilter Auskünfte und unterliegen Veränderungen.
Fehler und Falschinformationen können daher nicht vollständig
ausgeschlossen werden. Die Autorin übernimmt keine Haftung für die
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Magazins.
Die Benutzung dieses Magazins und die Umsetzung der darin enthaltenen
Informationen erfolgen ausdrücklich auf eigenes Risiko.
- Der
Zugang endet nach sechs Monaten automatisch, ohne dass eine Kündigung
notwendig ist. Sie erhalten vor dem Ablauf des Zugangs per eMail und
per Briefpost ein Angebot zur Verlängerung des Abos. Falls Sie es
wünschen, können Sie dann den Zugang weiterführen.
|
|